
Chopard Holding
1860 gründete Louis-Ulysse Chopard (1836-1915) in Sonvilier, ein Dorf im Schweizer Jura eine Uhrenmanufaktur welche sich auf präzise Taschenuhren spezialisierte.
Chopard Mille Miglia 2018
Chopard zur Jahrundert wende
Dank der Präzision und der Zuverlässigkeit der Chopard Uhren genoss die Firma auch die Anerkennung vieler ausländischer Kunden bis hin zum Lieferant des Zarenhofes von Nikolaus II.
Best Sellers
Chopard ist eines der wehnigen unabhängigen Unternehmen in der Uhrenbranche. Seit 1963 gehört die Firma Chopard der Familie Scheufele aus Schopfheim. Sie verfügen über drei Produktionsstandorten in Deutschland und in der Schweiz, dazu ca 80 Geschäfte in 56 Ländern mit weiteren 7 Firmen. Chopard hatte 2005 60.000 Schmuckstücke und 70.000 Uhren pro Jahr produziert.
Produktion: In Genf und Pforzheim stellt Chopard Uhren und Schmuck her. In Fleurier produziert die Chopard Manufacture SA eigene Uhrenkaliber, das Werk in Meyrin firmiert unter Le petit-fils de L.U. Chopard & Cie SA.
L.U.C.
Die Initialen L.U.C stehen für Louis-Ulysse Chopard. Seit 1996 verfügt Chopard über seine eigene Uhrenmanufaktur in Fleurier, wo die L.U.C.-Uhren entwickelt und hergestellt werden. Nach eigenen Angaben überlegte die Familie Scheufele schon Anfang der 1990er-Jahre eine eigene Fabrikationsstätte für klassische Produkte aufzubauen, um sich damit in der «Haute Horlogerie» echte Legitimität zu verschaffen. Seit 2007 beschäftigt die Manufaktur 108 Mitarbeiter in 15 unterschiedlichen Berufssparten. Die 3000 jährlich produzierten L.U.C-Werke, die in der Manufaktur entwickelt und gefertigt werden, tragen alle das COSC-Zertifikat (Chronometerzertifikat). COSC steht für Contrôle officiel suisse des chronomètres, ein unabhängiger und gemeinnütziger Verein, der vom Schweizer Staat weder kontrolliert noch finanziell unterstützt wird.
L.U.C QUATTRO TOURBILLON HERITAGE

Das L.U.C 1963 Tourbillon aus 18 Karat Roségold ist der Inbegriff der uhrmacherischen Eleganz. Hinter seinem Zifferblatt aus Grand-Feu-Email verbirgt sich ein kleines Tourbillon-Uhrwerk mit einer Gangreserve von 9 Tagen. Dieses ist durch den offenen Gehäuseboden zu sehen. Das auf 100 Exemplare limitierte Modell ist vom COSC als Chronometer zertifiziert und trägt das prestigeträchtige Gütesiegel „Poinçon de Genève“.